Am Samstag den 27.09.2025 haben wir einen Vereinsausflug zu einer Kerwa in der Fränkischen unternommen. Unsere Mitglieder Basti und Marcel haben den Ausflug von langer Hand geplant und organisiert.
Zirka 30 feierlustige Kerwaboum und Madli haben sich also dann am Samstag gegen 18 Uhr an der Tankstelle Wurzer getroffen um mit dem Busunternehmen Böhm aus Obererlbach in die Fränkische aufzubrechen.
Alle Teilnehmer des Ausfluges hatten aber keine Ahnung, wo die Reise hingehen sollte. Erst als unser Busfahrer Andreas das Ziel „Höfen“ zwischen Neuhaus an der Pegnitz und Plech über die Lautsprecher verkündete, wussten alle wo es hingeht.
Das Ziel waren die Kirwa Wolpis Höfen und ihre Zeltkirwa.
Nicht nur wir wussten nicht wo es hingeht, auch die Kirwaboum Höfen (Hieffn) hatten keine Ahnung, dass wir kommen.
Die zwei Organisatoren hatten lange vorher schon den Ort erkundet und hatten somit einen Plan, wo die Kirwa ist und wo der Bus parken kann.
Als der Bus am Kirwaplatz vorfuhr, konnten wir das Festgelände bereits bestaunen. Es bestand aus zwei Zelten, einer Bude für’s leibliche Wohl , einer Spickerbude und einem Stand für Süßigkeiten. Insgesamt eine schöne kleine Kirwa, die viel Spaß versprach.
Dort angekommen, wurden wir vom Kommandanten der Feuerwehr Höfen, Florian Wendler etwas erstaunt begrüßt. Aber nachdem wir uns vorgestellt und die Gastgeschenke (4 Kästen Spalter) übergeben hatten, war das Eis schnell gebrochen.
Wir haben uns alle erst einmal mit Essen und den ersten Getränken versorgt. Anschließend wurde von uns das Festzelt aufgesucht, und umgehend die ersten drei Tische vor der Musik belegt. Das Zelt füllte sich anschießend zusehends bis auf den letzten Platz.
Musikalisch wurden die Gäste durch die Band „Feierhaisl Boum“ unterhalten.
Wir hatten alle Riesenspaß und haben mit der der Polonäse durchs Zelt und über den Kirwaplatz, der Fahrt mit dem „Bob“ auf der Bierbank oder mit anderen Aktivitäten uns und das ganze restliche Zelt mitgenommen.
Alles in Allem war es ein rundum gelungener Ausflug zu tollen Wolpi-Kirwaboum und Madli (dort schreibt man die Kerwa tatsächlich mit i). Sie organisieren dort eine tolle Kirwa haben lecker Essen und das Bier war auch gar nicht so schlecht ;-) . Wir haben viele Kontakte geknüpft und es war ein richtig toller Abend.
Eine kleine Geschichte am Rande: Bei den Kirwaboum und Madli dort geht seit ca. 10 Jahren der Running Gag durch die Reihen, wenn mal eine Flaute am Essenstand ist wird gewitzelt, dass bestimmt gleich der Bus kommt. Und am Samstag war es dann soweit. Eine tolle Geschichte.
Vielen Dank an alle Höfener, dass wir so herzlich und unkompliziert aufgenommen wurden und an unsere Organisatoren Basti und Marcel für die tolle Überraschung.
Zur Verabschiedung ist dann noch unser Christian Ammon auf die Bühne und hat sich ebenfalls bei den Höfenern für die tolle Kirwa bedankt.
Beim rausgehen zum Bus hat mir eine Höfenerin ins Ohr gefüstert, „es war doddal subber, dass ihr da wart“. Wir kommen wieder !
Hier ein paar Bilder:
Bilder:
Kerwaboum und Madli
Artikeltext:
Dietmar Hättig
